So gute Nachrichten! Die Briten sind besiegt. Ich konnte noch ein paar Gefechte gewinnen und hab schließlich einen Friedensvertrag unterzeichnet mit den Briten. Außerdem noch Handel geschlossen. Damit wird nun, hoffentlich, endlich der Plan des Feldzuges gegen Österreich in die Tat umgesetzt werden. Ich hab euch mal einen Weg der Armeen gezeichnet wie sie ungefähr marschieren sollen.
Rot= 1. Armee Blau= 2. Armee Grün= 3. Armee Schwarz= 4. Armee Linie= Marschroute gepunktete Linie= eventuelle Marschroute
Also zunächst landet die 1. Armee in dem Hafen nördlich von Paris. Da Paris nicht sehr stark geschützt ist dürfte dies kein Problem werden. Nun wird dort eine 3. Armee ausgehoben. Sollte es nötig sein noch eine 4. Falls die Österreicher in Italien was einnehmen würden. In dieser Zeit wird die 1. Armee nach Flandern vorstoßen und Brügge erobern. Nun kan die 2. Armee landen und nach Köln marschieren. Nun ist es unbedingt wichtig das die 3. Armee bereit ist um nach Straßbourg zu marschieren. Wenn Straßbourg gefallen ist, ist die 1. Armee wieder am Zug und erobert Amsterdam. Wenn nötig wird nun die 4. Armee gen Italien ziehen und dort die österreichischen Provinzen angreifen. Während die 3. Armee Württemberg, Verbündet mit Österreich, vernichten wird, wird die 1. Armee richtung Dänemark ziehen und die 2. Armee Hannover einnehmen. In der Zeit, in der die 2. Armee aufegüfllt wird, wird die 1. Armee Kophenhagen erobern. Nun wird die Armee dort erst einmal auf weitere Befehle warten müssen. DIe 2. Armee zieht nun in Berlin ein. Wenn Berlin amerikanisch ist, wird die 3. Armee München einnehmen. Dannach wird von der 2. Armee Dresden erobert und zum Schluss wird die 3. Armee dafür sorgen dass Wien fällt. Wenn nun die Österreicher immernoch keinen Frieden wollen, dann muss die 1. Armee Danzig und Königsberg erobern. Die 2. Armee soll nach Prag und Breslau und die 3. soll Pressburg und Zagreb erobern. Sollte Österreich immernoch nicht nachgeben werden die 2. und die 3. Armee die restlichen Provinzen erobern und Österreich vernichten müssen.
Was dannach passiert weiß ich noch nicht. Ich werde aufjeden Fall ein paar Provinzen verschenken. Straßbourg und Paris an Frankreich, Amsterdam an die Vereinigten Provinzen und Berlin, Danzig und Königsberg an Preussen. Hierfür ist nachtürlich wichtig das noch alle Nationen leben. Bei den Franzosen und Holländern mache ich mir da keine Probleme, nur Preussen könnte eng werden. Immerhin haben die nur noch Mailand. Die anderen Provinzen werde ich behalten. Sollte nämlich Österreich den Frieden nach der Schlacht von Wien annehmen dann muss ich dort sorgen dass die Österreicher nicht noch einmal beginnen so mächtig zu werden. Übrigens sieht das alles nach D-Day aus. Damals mussten die Amis Europa auch den Arsch retten.
Also Teil 1 hat ganz gut geklappt. Paris, Brügge und Amsterdam sind nun Amerikanisch. Leider haben die Österreicher Savoyen UND Madird von Frankreich erobert. Also brauche ich auf jeden Fall nun diese 4. Armee. Zusätlich spatzieren derzeit ein paar österreichische Armeen durch mein Land. Allerdings wohl nicht mehr lange.
So Planänderung. Da ich Paris totale sch**** gebaut wurde muss ich werde ich nun in Boston eine 3. Armee bereit machen. Außerdem ist es nur Geldverschwendung wenn ich alles reparieren will, da in der nächsten Runde die Ösis eh wieder alle platt machen mit ihren 4 Full-Stacks die in Frankreich sind. Immerhin konnte ich schon einmal die erste Full-Stack vernichten. Vielleicht spielen ja die Franzosen mit und erobern Spanien zurück.
Das wird doch auf die Dauer langweilig. :kea: Die Österreicher besiegen deine Armeen in Europa, du holst Nachschub aus Übersee und plättest die irgendwann....da fragt man sich doch, ob das fair ist. Um die Sache spannender zu machen solltest du den Habsburgen eine oder zwei Kolonien in Amerika überlassen, damit sie zmindest eine geringe Chance gegen dich haben.
"Besser hier Erster, als in Rom Zweiter." (Julius Caesar)
Pah wer im Krieg fair ist hat verloren. Du willst doch bloß die Österreicher schützen!
Ich habe nie vor Österreich zu vernichten, ich will nur bis nach Wien. Ob ich denen dann Wien schenken sollte werde ich mir überlegen, kommt drauf an wie extrem sie sich wehren. :wink2:
Und weiter geht der Spaß. Frankreich hat Spanien wieder (:banana und die Österreicher rennen erfolglos jede Runde nach Paris und Amsterdam. Meine neue Armee in Boston steht fast bereit und derzeit stehe ich vor der Frage ob ich noch eine Armee auf Island rekrutieren soll und irgendwo in Ost oder Nordeuropa Ästerreich angreifen soll. Weil derzeit komme ich von Westeuropa einfach nicht weg, weil zu viele Half-Stick-Armen von denen rumrennen. Außerdem werde ich grad von zwei Half-Stick-Armeen in Paris erobert. Ich habe dort noch 1504 Mann, Österreich hat mehr als 2000 Mann, wird also eine hübsche Schlacht. Allerdings haben es die Österreicher geschafft mir in den vergangenen Runden mit 2 Full-Stick-Armeen ganze 500 Mann umzubringen, ich konnte ümbrigens gleichzeitig etwa 3000 Mann abschlachten, also wirklich Sorgen brauche ich mir da nicht zu machen. Mit jeder Schlacht sammelt meine Armee in Paris mehr Erfahrung und das ist doch toll!!!