So habe mal wieder etwas weiter gespielt. Den Ösis ist es doch tatsächlich gelungen Amsterdam zu erobern. Dannach habe ich erst einmal einen Waffenstilstand mit ihnen gemacht. Ich konnte nun endlich meine Gebäude reparieren und Armeen rekrutieren. Hab in der Friedenszeit weitere 4 Armeen also rekrutiert. Meine 1. sollte Königsberg im Osten angreifen um die Ösis in einen Zweifronten-Krieg zu verwickeln. Meine 2. Armee sollte in Savoyen die Ösis angreifen. Die 3. Armee ging nach Straßbourg und Armee 4 sollte Köln erobern. Es folgte dann also die längste TW-Runde die ich je spielte. 5 Belagerungsschlachten in einer Runde. Dank dummer KI gewann ich auch alle fünf. Nun hatte ich also eine zweite Front eröffnet und die Westfront war nun leerer. Im Osten konnte ich daraufhin das fast leere Warschau auch noch einnehmen. Nun aber erklärte mir Württemberg (letzte deutsche Fraktion) mir den Krieg und griff Straßbourg an. Das konnte ich verteidigen und griff Stuttgart an. Dies fiel dann an mich und Württemberg war ebenfalls vernichtet. Nachdem Westpreußen rebellisch wurde konnte ich auch diese Provinz noch einnehmen.
Ich habe gerade meine 12. Full-Stack rekrutiert, davon befinden sich 11 in Europa! Ich bereite mich gerade wieder auf den nächsten großen Schlag vor. Ich habe 1 Full-Stack im Süden bereit stehen, 3 Full-Stacks in Deutschland bereit stehen, 2 Full-Stacks im Osten und 1 Full-Stack in der Nordsee auf Schiffen bereit stehen. Die im Süden soll also die österreischichen Provinzen südlich der Alpen erobern, die in Deutschladn sollen Hannover, Sachen und München erobern, die Armeen im Osten sollen nach Böhmen und richtung Bosporus und die Armee auf dem Schiff soll Kophenhagen angreifen. Dannach sollte Österreich kurz vor der Vernichtung stehen.
Ich mache übrigens trotz meiner 12 Full-Stacks einen Gewinn von über 20000 pro Runde. Also ich kann noch einige Armeen rekrutieren falls es sich noch länger hinziehen sollte. Sollte ich den Krieg gewinnen werde ich Europa wie folgt aufteilen: Die Provinzen in Italien gehen an Genua oder Venedig. Die deutschen Provinzen werde ich behalten da Preußen leider ausgelöscht wurde. Im Südosten werden ein paar Provinzen entweder an Russland oder die Osmanen gehen. Frankreich erhält Frankreich, Belgien, Elsass und Niederlande da die Vereinigten Provinzen ihre letzten Provinzen in Afrika verloren. Österreich wird Wien und 2-3 weitere Provinzen behalten dürfen. Was ich dannach mache weiß ich noch nciht genau. Warscheinlich in Indien die Marather angreifen. Meine wichtigste Rolle wird es aber dann sein zu schauen das in Europa nicht wieder eine Großmacht entsteht und alle anderen Völker unterwirft. Sollte dies nämlich passieren komme ich wieder und werde wieder aufräumen. Und ich glaube diese Rolle könnte ich bei diesem Save immer spielen, das macht einfach Spaß auch wenn man dann warscheinlich viele Runden mal ncihts machen kann.
Unter Umständen lasse ich vielleicht auch Berlin rebellieren dass dann wieder Preußen entsteht und ich ihnen dann alle deutschen Provinzen schenke.
Und es geht weiter! Nachdem also meine Full-Stacks europäischen Boden betraten ging es gleich extrem zur Sache. Nachder erneuten Kriegserklärung an Österreich waren nun auch seine Verbündeten Genua, Venedig, Italienische Staaten und Russland mit mir im Krieg. Vor allem Russland ist ärgerlich. Also habe ich als erstes ALLE ausgewählten Städte belagert. Diese wären: Kophenhagen (Österreich, Nord), Hannover (Österreich, Nordwest), Mailand (Österreich, Süd), Genua (Genua, Süd), Ewow (?) (Österreich, Ost), Breslau (Österreich, Mitte), Berlin (Österreich Nordmitte^^). Eine weitere Armee ist auf dem Weg nach Dresden (Österreich, Mitte). AUßerdem sind zwei Armeen vor München (Österreich, Mitte), allerdings befinden sich vor München insgesamt auch noch 2,5 Full-Stacks der Ösis, also immer schön langsam dort. Kopenhagen und Hannover konnte ich bereits einnehmen. Dannach folgten erste kämpfe in Bayern (in Nürnberg und an der Donau) gegen Österreich. Veide konnte ich gewinnen. Dannach wurde ich müde und hebe mir die schweren Schlachten für morgen auf.
Und so sieht es aktuel aus:
Hab mir sogar die Mühe gemacht Städte, Armeen und FLotten zu kennzeichnen weil man ja sonst auf dem Bild so gut wie gar nichts sieht.
Blau: USA (Ich) Rot: Österreich (Feind) Grün: Genua (Feind) Gelb: Venedig (Feind Orange: Italienische Staaten (Feind) Lila: Russland (Feind) Silber: Frankreich (Verbündet) Dunkelrot: Großbritannien (Neutral, eher zu mir) Achja und die Sädte im Süden noch diese zwei da: Osmanisches Reich (Neutral, eher zu Österreich)
[ Editiert von Administrator Cicero1995 am 02.05.10 8:47 ]
Es setzte jetzt erst einmal eine Niederlage vor München. Eine meienr beiden Full-Stacks verlor deutlich gegen 3000 Österreicher. Allerdings hatten die es auch mit der Artillerie ziemlich übertrieben. Dannach siegte meine Armee aber nur noch. Zunächst in Mailand. Dannach wurde in Genua, Genua ausgelöscht. Und es folgte noch ein Sieg in Breslau und einer in Ewow. Dannach beendete ich erst einmal ziemlich aufgeregt die Runde. Die Österreicher hatten in Bayern Hoffnung geschöpft und griffen Stuttgart an. Dies konnte ich allerdings ohne große Mühe verteidigen. Ansonsten passierte nichts mehr. Im Osten aber kamen in Russen in mein Land und im Mittelmeer blockierte Venedig meine Handelsroute. Dies war mir aber erst einmal egal. Nach dem Rundenwechsel konnte ich Berlin einnehmen. Anschließend schien die Moral der Österreicher gebrochen. Den sowohl Dresden als auch Prag kapitulierten. Nach diesen Siegen kapitulierte am Ende auch endlich Österreich. (Achtung hier muss ich improvisieren weil Österreich ja gar nicht kapitulieren kann ) Der Friedensvertrag sieht wie folgt aus:
- Österreich muss Gebiete an die Vereinigten Staaten von Amerika abtreten, diese wären: Frankreich, Belgien, Niederlande, Elsass-Lothringen, Savoyen, Lombardei, Dänemark, Niedersachsen, Rheinland, Brandenburg, Sachsen, Böhmen und Mähren, Schlesien, Westpreußen, Ostpreußen, Polen und Gallizien.
- Österreich muss Reparationen an die Vereinigten Staaten von Amerika zahlen.
- Russland, Venedig und die Italienischen Staaten müssen mit sofortiger Wirkung ihre kriegerischen Absichten gegen die Vereinigten Staaten von Amerika beenden und haben ebenfalls einen Friedensvertrag zu unterzeichnen. Gegen alle anderen Länder dürfen sie weiterhin Krieg führen.
- Die Vereinigten Staaten von Amerika werden für die Schäden für die sie in den eroberten Provinzen verursacht haben selbst aufkommen müssen.
- Die Vereinigten Staaten von Amerika müssen bis spätestens 1850 die Provinzen Frankreich, Belgien, Niederlande, Elsass-Lothrigen und Savoyen an Frankreich abgeben.
- Die Vereinigten Staaten von Amerika müssen bis spätestens 1850 die Provinz Gallizien an Russland abgeben.
- Die Vereinigten Staaten von Amerika müssen bis spätestens 1850 die Provinzen Lombardei und Genua den Italienischen Staaten abgeben.
- Sollten Die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Provinzen nicht abgeben darf jedes Land sich seine Gebiete mit Gewalt zurückholen und muss mit keinen Konsequenzen rechnen.
- Die Vereinigten Staaten von Amerika dürfen die Provinzen Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland, Sachsen, Dänemark, Böhmen und Mähren, Schlesien, Westpreußen, Ostpreußen und Polen von Österreich übernehmen und dürfen mit der Provinz Württemberg machen was sie wollen.
Ich werde dann sobald die neuen Granzen stehen wie sie sollten ein Screen von Europa zeigen.
Die meisten Nationen sollte man erkenn, wenn nicht hier noch die Legende:
Blau: USA Rot: Großbritannien Weiß: Frankreich Gelb: Österreich Hellgrün: Russland Orange (Europa): Italienische Staaten Orange (Amerika): Cherokee Dunkelrot: Osmanisches Reich Braun: Marathenreich fast Schwarz: Neapel Schwarz: Prärievölker Hellblau: Griechenland Dunkelblau: Norwegen Lila: Venedig Silber: Portugal Türkis: Dagestan dieses etwas dunklere Weiß: Punjab
Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen ich hab die Karte selbst gemacht, zumindest die Farben angemalt. Die Karte ist ursprünglich eine Karte die vor Release präsentiert wurde, deshalb fehlen in Amerika auch noch zwei Provinzen im Norden wo eigentlich den Briten gehören, aber die sind eigentlich unwichtig.
[ Editiert von Administrator Cicero1995 am 02.05.10 15:21 ]